Grüner Pfeffer

3,50

Enthält 7% reduzierte MwSt.
(70,00 / 1 kg)
zzgl. Versand
Lieferzeit: ca. 3 Werktage

Grüner Pfeffer’ – milde Schärfe für Deine kulinarischen Kreationen.

durch seine unreife Ernte und eine schonende Trockung, erhält dieser Pfeffer sein grünliche Farbes

GrünerPfeffer50g.webp
Grüner Pfeffer 3,50
H a n d g e m i s c h t · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Handgemischt in Neuss

O h n e G e s c h m a c k s v e r s t ä r k e r · · · · · · · · · · · · · · · ·

Ohne Geschmacksverstärker

O h n e k ü n s t l i c h e Z u s ä t z e · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Frei von künstlichen Zusätzen

M i t L i e b e v e r p a c k t · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · · ·

Mit Liebe verpackt

Geschmack

Frisch, Pfeffrig

Perfekt für:

Grillen, Kochen

Grüner Pfeffer – Früh geerntet, voller Geschmack

Es klingt vielleicht überraschend, aber eigentlich gibt es keinen „grünen“ oder „weißen“ Pfeffer im botanischen Sinne. Grüner Pfeffer ist schlicht eine besonders frühe Ernte des klassischen schwarzen Pfeffers – geerntet, bevor die Körner ihre charakteristische rötlich-schwarze Farbe annehmen.

Nach der Ernte wird der Pfeffer schonend luftgetrocknet – ganz ohne künstliche Hitze. So bleibt die grüne Farbe erhalten und das feine, frische Aroma bewahrt. Geschmacklich ist er deutlich milder und weniger scharf als sein „großer Bruder“, der schwarze Pfeffer. Ihm wird eine leicht fruchtige Note nachgesagt – dezenter als beim kräftigeren Malabar-Pfeffer, und daher vor allem etwas für feine Gaumen.

Wir verwenden grünen Pfeffer in verschiedenen hauseigenen Mischungen, zum Beispiel in unserem Curry Grün, Bunter Pfeffer oder Gewürzter Pfeffer.

Das wichtigste:

  • Wird unreif geerntet
  • Schonend luftgetrocknet – ohne künstliche Wärme
  • Mild im Geschmack
  • Ideal für Fisch und Meeresfrüchte

Geheimtipp

Grüner Pfeffer eignet sich hervorragend für Pfeffer- oder Rahmsoßen. Seine milde Schärfe macht ihn auch ideal für Gerichte, die Kinder mitessen.

Worauf du beim Kauf achten solltest

Achte beim Kauf von grünem Pfeffer unbedingt darauf, dass er luftgetrocknet ist – nur so bleibt sein volles Aroma erhalten. Außerdem empfehlen wir, ihn möglichst frisch zu mahlen. Beim Mahlen wird die äußere Fruchthülle verletzt, wodurch die ätherischen Öle freigesetzt werden. Wird der Pfeffer zu früh gemahlen, verflüchtigt sich das Aroma schnell – der Duft bleibt zwar in der Luft, aber nicht mehr im Essen.

Zusätzliche Informationen

Geschmack: No selection

Frisch, Pfeffrig

Hinweise: No selection

Ohne Geschmacksverstärker, Ohne Knoblauch, Ohne Rieselhilfen, Ohne Salz, Ohne Zucker, Ohne Zwiebeln, Vegan, Vegetarisch

Zubereitung: No selection

Grillen, Kochen

Gerichte: No selection

Fisch, Hühnchen, Schwein, Süßspeisen

woo-FirstDescibtion: No selection

<h2>Grüner Pfeffer – Früh geerntet, voller Geschmack</h2>

<p>
Es klingt vielleicht überraschend, aber eigentlich gibt es keinen „grünen“ oder „weißen“ Pfeffer im botanischen Sinne.
Grüner Pfeffer ist schlicht eine besonders frühe Ernte des klassischen schwarzen Pfeffers – geerntet,
bevor die Körner ihre charakteristische rötlich-schwarze Farbe annehmen.
</p>

<p>
Nach der Ernte wird der Pfeffer schonend luftgetrocknet – ganz ohne künstliche Hitze.
So bleibt die grüne Farbe erhalten und das feine, frische Aroma bewahrt.
Geschmacklich ist er deutlich milder und weniger scharf als sein „großer Bruder“, der schwarze Pfeffer.
Ihm wird eine leicht fruchtige Note nachgesagt – dezenter als beim kräftigeren Malabar-Pfeffer,
und daher vor allem etwas für feine Gaumen.
</p>

<p>
Wir verwenden grünen Pfeffer in verschiedenen hauseigenen Mischungen,
zum Beispiel in unserem <em>Curry Grün</em>, <em>Bunter Pfeffer</em> oder <em>Gewürzter Pfeffer</em>.

woo-Geheimtipp: No selection

<p>
Grüner Pfeffer eignet sich hervorragend für Pfeffer- oder Rahmsoßen.
Seine milde Schärfe macht ihn auch ideal für Gerichte, die Kinder mitessen.
</p>

woo-second-description: No selection

<h4>Worauf du beim Kauf achten solltest</h4>
<p>
Achte beim Kauf von grünem Pfeffer unbedingt darauf, dass er luftgetrocknet ist –
nur so bleibt sein volles Aroma erhalten.
Außerdem empfehlen wir, ihn möglichst frisch zu mahlen.
Beim Mahlen wird die äußere Fruchthülle verletzt, wodurch die ätherischen Öle freigesetzt werden.
Wird der Pfeffer zu früh gemahlen, verflüchtigt sich das Aroma schnell –
der Duft bleibt zwar in der Luft, aber nicht mehr im Essen.
</p>

woo-bullet points: No selection

<ul>
<li>Wird unreif geerntet</li>
<li>Schonend luftgetrocknet – ohne künstliche Wärme</li>
<li>Mild im Geschmack</li>
<li>Ideal für Fisch und Meeresfrüchte</li>
</ul>

Verpackung: No selection

50 g

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.