Hallo Ihr Lieben! ⭐️Wer liebt nicht die klassischen Plätzchen?🍪😍 Esst ihr die mit Marmela
…
denfüllung auch so gerne? 😋 Die sind einfach unwiderstehlich gut. Wer kann da schon widerstehen? Schreibt mal, welches eure Lieblingsplätzchen sind?🌲⭐️
Für unsere braucht ihr folgendes:
Für den Teig:
200 g Mehl Type 405
1 Eigelb
60 g Zucker
1 gehäufter TL Bourbon-Vanillezucker
1 Prise Steinsalz
etwas abgeriebene Schale von
1 Zitrone (unbehandelt)
125 g Butter
Zusätzlich etwas Mehl für die Arbeitsfläche und Puderzucker zum Bestäuben
Ihr braucht für die Füllung:
1 Glas Him(mlische)beere
2 TL Rum
So geht’s
🌲Mehl auf die Arbeitsfläche sieben und in die Mitte eine Mulde drücken:
Eigelb, Zucker, Vanillezucker, Salz und Zitronenschale hineingeben. Die Butter auf dem Mehlrand verteilen. Alle Zutaten von der Mitte aus zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Klarsichtfolie wickeln und 1 Stunde kalt stellen.
🌲Den Fruchtaufstrich mit dem Rum verrühren. Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen. Mit einem runden, gewellten 5 cm Ausstecher etwa 50 Plätzchen ausstechen. Bei der Hälfte der Plätzchen mit einem runden 2,5 cm
Ausstecher auch die Mitte ausstechen.
🌲Backofen auf 200 °C (Umluft 175 °C) vorheizen. Alle Plätzchen auf ein mit Backpapier belegtes Backblech setzen und auf der mittleren Einschubleiste im Backofen etwa 8 Minuten goldgelb backen. Auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
🌲Die Plätzchen mit der Him(mlische)Beere bestreichen, die Ringe vorsichtig aufdrücken. Die Ringe mit Puderzucker bestäuben, in die Mitte noch einen Klecks Fruchtaufstrich setzen.
Tipp: statt Puderzucker mit gehackten Pistazien bestreuen. Vorher etwas Fruchtaufstrich auf die Plätzchen geben!
.
.
.
.
.
#gewürzmühleengels #gewürzmanufaktur #familienbetrieb #gewürze #gewürzsommelier #neuss #düsseldorffood #backenmitliebe #plätzchenzeit #vanillekipferl #genussmomente #kaarst #korschenbroich #grevenbroich #mönchengladbach #krefeld #dormagen #gewürzmischung #lebkuchen
Show More